Geschichte Ju-Jitsu

ca. 2600 v. Chr.       1. Ausführung von Ju-Jitsu, welche zurückverfolgt werden kann.
772-481 v. Chr. 1. datierte Erwähnung von Ju-Jitsu als offene Hand Technik in der Choon Chu Ära.
230 v. Chr.    Integration des Chikura Kurabe Ringsportes ins Ju-Jitsu.
525 n. Chr.  Reise des Boddhidrarma, Zen Buddhistenmönch, von Indien nach China zum Shaolin Kloster. Kombination des chinesischen Kempo (japanisch Kenpo) mit der Yoga Atemtechnik. Es entstand die Shaolin Chuan Fa Shorinji Kenpo. Die Technik wurde von dem Mönch zum Go-Shin-Jutus-Karate weiterentwickelt.
794-1185     Während der Heian-Ära in Japan, wurde Ju-Jitsu mit Waffentechnik Trainings für Samurais in Verbindung gebracht.
880     Prinz Tejiun, gründete die Daito-Ryu-Aiki-Ju-Jitsu Schule. Es wurde Shugendo, die eigentliche Quelle von Kendo, gelehrt.
1532     Hisamori Teneuchi, gründete die formelle Ju-Jitsu Schule in Japan.
1559     Chin Gen Pinh, Mönch, brachte aus Japan Kenpo mit, wurde ins heutige Ju-Jitsu integriert.
1650     Tokugawa Ära, Ju-Jitsu florierte als Training der Samurai.
1882     Jigoro Kano, gründete das Judo durch spezielle Techniken des Ju-Jitsu.
1900           Ju-Jitsu wurde durch Matrosen nach Europa gebracht.